Gruppenstunde Naturspaß

Um dich für das Seminar anzumelden, fülle bitte das folgende Formular aus und klicke unten auf "Anmeldung überprüfen" und dann auf der nächsten Seite auf "Absenden". Danach bekommst du von uns eine Bestätigungs-Email. Falls du Fragen zur Anmeldung hast, erreichst du uns werktags im Büro oder du schreibst eine Email.

Bis Bald! 

Anmeldung zur Freizeit - TeilnehmerIn
  
Bitte gib hier deinen rechtlichen Geschlechtseintrag an.
Wir verwenden diese E-Mail um dir Informationen zur Freizeit, Zahlungsinformationen und Teilnehmer*innenlisten zu schicken. Gib daher bitte eine E-Mail an, die du regelmäßig prüfst.
ErziehungsberechtigteR
Erziehungsberechtigte*r. Falls du noch keine 18 Jahre alt bist, gib bitte hier den Vor- und Nachnamen mindestens eines deiner Erziehungsberechtigten an.
Wenn du hier zustimmst, können wir deine Adressen anderen Teilnehmer*innen (z.B. zur Bildung von Fahrgemeinschaften) weiterleiten. Wir achten selbstverständlich den Datenschutz und geben deine Daten nicht einfach weiter.

Infos zur Teilnahmegebühr

Das Angebot ist für Kinder von Fördermitgliedern des BDPs kostenlos. Um teilnehmen zu können, sollte ein Elternteil bei uns Fördermitglied werden. Der Mindestbeitrag beträgt 60,-€ pro Jahr (entspricht 5,-€ pro Monat). Wer uns unterstützen möchte, kann gerne einen höheren Betrag nach Wahl festlegen.



Bitte verwende für die Anmeldung und für die Fördermitgliedschaft die selbe E-Mail Adresse, damit wir dich gleich zuordnen können.

Anmeldung zur Freizeit - Schwimmen und Baden
Teilnehemer*in hat (unabhängig von Schwimmkentnissen) die Badeerlaubnis.
Anmeldung zur Freizeit - Gesundheitsdaten Um im Falle des Falles während der Freizeit angemessen reagieren zu können, bitten wir folgende Fragen zu beantworten. Die Daten werden ausschließlich während der Freizeit verwendet und werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Du hilfst uns und unseren Jugendleiter*innen besser reagieren zu können.

Bitte gib den vollständigen Namen deiner Krankenkasse an.
Sofern du eine Tetanus-Impfung hast, gib hier bitte das Jahr der letzten Impfung an.
Musst du regelmäßig Medikamente einnehmen?
1) Liste bitte die Namen der Medikamente auf.
2) Wie häufig in welchen Abschnitten musst du die Medikamente einnehmen?
3) In welcher Dosierung?
4) Brauchst du Hilfe?
5) Muss das Medikament gekühlt werden?
6) Sonstiges?
Uns hilft es hier ungemein, wenn du ausführlich antwortest. Dann können wir unsere ehrenamtlichen Jugendleiter*innen besser auf die Freizeit vorbereiten oder bei Fragen auch frühzeitig vor der Freizeit bei dir nachfragen.
Hast du Allergien oder Unverträglichkeiten gegen irgendwas?
Bitte sage uns:
1) gegen was du unverträglich/allergisch bist.
2) Welche Symptome hast du dann?
3) Was ist dann die richtige Vorgehensweise (Kühlen, Medikament, Notarzt, ...) .
Wird eine Zecke entdeckt, wird diese von den Teamer*innen umgehend und sachgerecht entfernt, die Fundstelle markiert und beobachtet und nur bei Auffälligkeiten ein Arzt aufgesucht.
Hast du sonstige Einschränkungen? Zum Beispiel: ADHS, Behinderungen, erhöhter Betreuungsaufwand, besondere Ernährung, ... .
Anmeldung zur Freizeit - Notfallkontakt Bitte gib hier einen Notfallkontakt an, den wir während der Freizeit erreichen, falls tatsächlich etwas passiert. Falls du mehr als eine Person angeben willst, trenne die Personen, Adressen, Telefonnummern mit einem. Bitte denke daran, dass die Personen während der Freizeit erreichbar sein sollten.

Anmeldung zur Freizeit - Abschluss
Auf der Freizeit gemachte Bilder / Filmaufnahmen dürfen für unsere Veröffentlichungen (z.B. auf der Homepage, in unserem Jahresprogramm, soziale Netzwerken) verwendet werden. Außerdem können sie nach der Freizeit mit den anderen Teilnehmer*innen geteilt werden.
Ich habe die Reiseausschreibung und die Allgemeinen Reisebedingungen gelesen und akzeptiere diese.
Wir empfehlen den Teilnehmer*innen von Auslandsreisen, eine Auslandsreise-Krankenversicherung in Verbindung mit einer Reiserückholversicherung und evtl. eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Zum Beispiel hier: hier

Mit diesem Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden.

4-6 mal im Jahr, erhältst du damit von uns einen Newsletter in dein E-Mail Postfach. Wir erinnern dich, wenn wir mit unseren Freizeiten online gehen, Besonderheiten planen und geben Geheimtipps. Außerdem erfährst du mehr vom BDP und der BUNDjugend, den beiden Jugendverbänden, die hinter dem AK Freizeiten stehen. Wenn du keine Lust mehr auf uns hast, kannst du dich auch ganz einfach wieder abmelden.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.
Letzte Chance, etwas loszuwerden!
Arbeitskreis ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten
und
Bund Deutscher Pfadfinder*innen BaWü e.V.
Logo Arbeitskreis ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten Logo Bund Deutscher Pfadfinder*innen LV BaWü